abgelagerte Schicht

abgelagerte Schicht
Schicht f: abgelagerte Schicht f deposit

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Warve — Wạrve   [schwedisch] die, / n, während eines Jahres abgelagerte Schicht aus oft heller, feinsandiger Sommer und dunkler, tonig schluffiger Winterlage, besonders ausgeprägt beim Bänderton. Als Warvenschiefer (Warvit, Warwit) werden schiefrig… …   Universal-Lexikon

  • Septarie — aus Nordafrika Septarie, Anschliff. Canadian Museum of Nature …   Deutsch Wikipedia

  • Datierung: Ein Kernproblem der modernen Geologie —   Ohne es zu wissen oder gar es zu wollen, gruben Forscher der Vorstellung vom lediglich »biblischen Alter« der Erde bereits im 17. Jahrhundert buchstäblich das Grab, indem sie den schichtweisen Aufbau der oberen Erdkruste näher untersuchten. Es… …   Universal-Lexikon

  • Herdarbeit — ist derjenige nur bei der Verarbeitung der Erze angewendete Teil der nassen Aufbereitung (s. Aufbereitung), welcher das feinste Korn behandelt. Dieses entsteht entweder bei der Arbeit in der Grube und wird mit dem Grubenklein (s. Erz) gefördert… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Torfgewinnung in West-Mecklenburg — Hochmoortorf Lagerstätte Breesen Weißtorf Aufhaldung im Drispether Moor Abbau von Abbau von Weiß und Schwarztorf Abbautechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Kesselstein — (scale, incrustation; incrustation, tartre, sediments, calcin; incrostazione nella caldaia), mineralische Niederschläge, die sich in Dampfkesseln beim Betrieb aus dem Kesselwasser abscheiden. Diese Niederschläge, die sich in mehr oder weniger… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Galvanoplastik — Galvanoplastik. Durch elektro chemische Zersetzung der Auflösung von Metallsalzen lassen sich die aufgelösten Metalle auf einer metallenen Oberfläche im regulinischen Zustande abscheiden. Je längere Zeit der Zersetzungsproceß einer solchen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • p-Kerne — Als p Kerne (p für protonenreich) werden gewisse protonenreiche, natürlich vorkommende Isotope der Elemente von Selen bis Quecksilber bezeichnet, die nicht durch s oder r Prozess erzeugt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ursprung… …   Deutsch Wikipedia

  • Angewandte Geologie — Die Geologie (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und λόγος [ˈlɔɡɔs] „Lehre“) ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Endogene Dynamik — Die Geologie (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und λόγος [ˈlɔɡɔs] „Lehre“) ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Endogene Prozesse — Die Geologie (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und λόγος [ˈlɔɡɔs] „Lehre“) ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”